Zukunftsvisionen – oder wie wir die Welt verรคndern
In der Radioepoche gestaltet die 9. Klasse der Waldorfschule Klagenfurt eine eigene Magazinsendung zum Thema Zukunftsvisionen.
Radiosendung zum Nachรถren: Zukunftsvisionen
Zusammen mit den Schรผlerinnen und Schรผlern wird Schritt fรผr Schritt eine Radiosendung gestaltet, wobei die Schรผlerinnen und Schรผler selbst erzรคhlen, zuhรถren, recherchieren, formulieren, sprechen, argumentieren und ihre eigenen Positionen vertreten.
Neben der inhaltlichen Kompetenz erarbeiten sich die Schรผlerinnen und Schรผler auch Medienkompetenz. Ausgehend von selbst gewรคhlten Inhalten, der Durchfรผhrung von Interviews und der Aufnahme von Sprecheinheiten lernen sie mit digitaler Technik am Computer zu arbeiten und sie entdecken neue Funktionen wie Audioschnitt und Aufnahmetechnik. Darรผber hinaus eignen sie sich journalistische wie medienrechtliche Grundkenntnisse an.
Umgesetzt wird das Radiomagazin mit Radio Agora, die uns mit ihrem Know-How, ihrer Geduld und ihrer Technik den nรถtigen Rahmen geben, um die Sendung gestalten zu kรถnnen: Radio Agora