Schuljahr 2025/2026
Erster Schultag | Mo, 08.09.2025, 8:30 Uhr (für die 1. Klasse: Di, 09.09.2025, 9 Uhr) |
Tag der Volksabstimmung | Do, 10.10. – schulfrei |
Infoabend für Kindergarteneltern und Interessierte |
Mi, 15.10., 18 Uhr |
WIR – Tag, Herbstkränze binden |
Fr, 17.10. |
„Mehr Blick, weniger Klick“: Symposium in Ljubljana |
Do, 16.10., bis Sa, 18.10. |
Herbstfest – Waldorftag Österreich |
Sa, 18.10. |
Vortrag mit Renate Sprügl | Do, 23.10., 18:30 Uhr |
Herbstferien | Mo, 27.10 – So, 02.11. – schulfrei |
Martinsfest | Di, 11.11., für die 1. – 3. Klasse |
Vortrag mit Lukas Wagner |
Mittwoch, 12.11., 18:30 Uhr |
WIR – Tag | Fr, 29.11. |
Weihnachtsbasar | So, 30.11. |
Mariä Empfängnis | Mo, 08.12. |
Weihnachtsferien | Mi, 24.12.2025 – Di, 06.01.2026 – schulfrei |
WIR – Tag | |
Nachmittag der offenen Tür | Fr, 23.01. |
Semesterferien | Mo, 09.02. – So, 15.02 – schulfrei |
Schüler:innenaufnahme erste Klasse | Sa, 28.2. |
Josefitag | Do, 19.03. – schulfrei |
WIR – Tag | |
Frühlingsfest | Fr, 27.03. |
Osterferien | Sa, 28.03. – Mo, 06.04. – schulfrei |
Tag der Arbeit, Staatsfeiertag | Fr, 01. Mai – schulfrei |
Christi Himmelfahrt | Do, 14.05 – So, 01.06. – schulfrei |
Schulautonomer Tag | Fr, 15.05. – schulfrei |
Pfingsten | Sa, 23.05. – Mo, 25.05. – schulfrei |
Schulautonomer Tag | Di, 26.05. – schulfrei |
Fronleichnam | Do, 04.06. – schulfrei |
Schulautonomer Tag | Fr, 05.06. – schulfrei |
Johannifest | |
Letzter Schultag | Fr, 10.07, Schule bis ca. 10:00 Uhr |
Beginn Sommerferien | Sa, 11.07. – So, 13.09. |
Erster Schultag – Schuljahr 2025/26 | Mo, 14.09.2026, 8:30 Uhr (für die 1. Klasse: Di, 15.09.2026, 9 Uhr) |
Wir-Tage
Elternmitarbeit ist an einer selbstverwalteten, waldorfpädagogischen Schule eine der wichtigen Säulen zur Gestaltung des Schulbetriebes. Eine Möglichkeit für Eltern, sich aktiv mit einzubringen ist unter normalen Umständen bei unseren Wir-Tagen, die viermal im Schuljahr stattfinden.
Wir bedanken uns bei allen Eltern, die darüber hinaus aktiv sind und mit ihrem Einsatz dafür sorgen, dass unsere Schule auch unter diesen herausfordernden Bedingungen gestaltet wird.